Willkommen auf der Website der Initiative Industrie

18. November 2025: "KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

Die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg laden zu einem spannenden Abend rund um Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cybersicherheit ein.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse aus Schule, Verwaltung und Wirtschaft – von KI im Bewerbungsprozess über die Umsetzung des AI-Acts bis hin zu konkreten Ansätzen zur Cybersicherheit im Unternehmen.

Darüber hinaus wird ein KI-Praxisprojekt aus den Reihen der Kunststoff-Initiative in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) vorgestellt.

Neu in diesem Jahr: Drei Unternehmen präsentieren innovative KI-Lösungen für den Mittelstand, um das Netzwerk der Initiative weiter auszubauen.

Der Abend wird in abwechslungsreichen Talk-Formaten gestaltet – mit Einblicken von Fachleuten, Bildungsexpertinnen und Unternehmensvertretern.

Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Netzwerken bei Fingerfood.

Moderation: Dr. Christine Lötters

 
 

Agenda

Begrüßung durch

Dr. Christine Lötters, Moderatorin des Abends

Stefan Sauerborn, Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn

Claudia Betzing, Geschäftsführerin Standortpolitik und Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg,
Nachfolgerin von Prof. Dr. Stephan Wimmers

Gespräch mit Björn Franken

Vorsitzender der Enquetekommission „Künstliche Intelligenz – Für einen smarten Staat in der digitalisierten Gesellschaft“

Talk: „Häkchen hier, Klick dort – wenn Bewerbungsportale zur Herausforderung werden“

Andrea Schmitz-Fehst, Bildungsgangleiterin Immobilienkaufleute und Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung am Ludwig-Erhard-Berufskolleg 

Praxisprojekt: „Kooperation mit Mehrwert – Studierende entwickeln KI für den Mittelstand“

Volker Wollersheim (LEMO Maschinenbau GmbH)

Carsten Neußer & Benedikt Huth (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, H-BRS)

Talk: „KI Act, Datenschutz und Praxis – Orientierung für Unternehmen im digitalen Wandel“

Jan Besold, Kompass Datenschutz

Impuls: Digitalisierung in der Praxis

Alexander Odendahl, Sparkasse KölnBonn

Talk: „Was KI für uns tun kann, kann KI auch für andere tun!“

Hyun-Dee Ro, Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW

Kurzvorstellungen: KI-Lösungen für den Mittelstand

Drei innovative Unternehmen zeigen, wie KI konkret in der Praxis angewendet wird und welchen Nutzen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) daraus ziehen können.

IANUS Simulation GmbHKI-basierte Simulation
Marius Bocker

Terra RoboticsRoboter in der Industrie
Mathias Welteroth

kkmu SolutionKI-Lösungen für industrielle Prozesse
Anne-Sophie Hoschützky

Abschluss & Netzwerken
Gemeinsamer Ausklang mit Fingerfood und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Moderation: Dr. Christine Lötters

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!