26. August 2024: „Ohne Industrie fehlt hier was“ in der Stadthalle Troisdorf
Am 26. August 2024 fand in der Stadthalle Troisdorf die Auftaktveranstaltung der Initiative Industrie unter dem Titel „Industrie braucht Perspektiven“ statt. Rund 100 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Bildung kamen zusammen, um zentrale Herausforderungen und Perspektiven für die Industrie in der Region Bonn/Rhein-Sieg zu diskutieren.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zu Themen wie Energieversorgung der Zukunft, Bürokratieabbau und dem Image der Industrie. In drei thematischen Panels präsentierten Expert:innen Best-Practice-Lösungen und diskutierten gemeinsam Ansätze für eine nachhaltige Stärkung der Industrie.
Highlights der Agenda waren:
- Interview mit Dr. Franziska Brantner (Staatsministerin im Bundeswirtschaftsministerium), die sich den Fragen der Industrie stellte.
- Bürokratieabbau als Schlüsselthema, beleuchtet von Prof. Dr. Stephan Wimmers (IHK Bonn/Rhein-Sieg), Regina Rosenstock (Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis) und Dr. Eckhard Göske (Initiative Industrie Nord Westfalen).
- Innovative Ansätze zur Energieversorgung der Zukunft, vorgestellt von Vertreter:innen der Stadtwerke Bonn, Chemiepark Lülsdorf und RSAG.
- Impulse zum Imageaufbau der Industrie, darunter Beiträge von der Initiative „Zukunft durch Industrie“ und dem Berufskolleg Troisdorf.
Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Networking, bei dem sich die Teilnehmenden weiter austauschen und neue Kontakte knüpfen konnten.
Die Initiative Industrie zeigte mit dieser Auftaktveranstaltung, dass sie eine starke Plattform für den Dialog und die Bewältigung der industriellen Herausforderungen der Region bietet.
