18. März 2026: Verteidigung braucht Wirtschaft – Regionale Unternehmen im Fokus
Fachveranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Siegburg
Die aktuelle sicherheitspolitische Lage in Europa zeigt deutlich: Verteidigungsfähigkeit setzt wirtschaftliche Stärke voraus. Ohne eine leistungsfähige, innovationsgetriebene Industrie kann weder auf nationaler noch auf regionaler Ebene Sicherheit gewährleistet werden.
Mit der Veranstaltung „Regionale Stärke für nationale Sicherheit – Industrie im Dialog“ lädt die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Siegburg dazu ein, den Schulterschluss zwischen Wirtschaft, Politik und Verteidigungsakteuren zu stärken. Ziel ist es, Unternehmen der Region für sicherheits- und verteidigungsrelevante Themen zu sensibilisieren, neue Marktchancen zu eröffnen und den Dialog mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern der Bundeswehr zu fördern.
Ziel und Mehrwert
Im Mittelpunkt stehen Praxisnähe, Austausch und konkrete Anknüpfungspunkte für Unternehmen, die Teil sicherheitsrelevanter Wertschöpfungsketten werden möchten.
Teilnehmende erhalten:
Praxisnahe Einblicke in Beschaffungs- und Vergabeprozesse der Bundeswehr,
Direkten Zugang zu Ansprechpartnern aus Verteidigungswirtschaft und öffentlicher Hand,
Neue Perspektiven auf regionale Kompetenzen und industrielle Verantwortung,
Vernetzung auf Augenhöhe mit Politik, Forschung und Sicherheitsorganisationen.
Zielgruppen
Die Veranstaltung richtet sich an:
Industrie-, Technologie- und Handwerksunternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg
Zulieferer und potenzielle Partner für sicherheitsrelevante Branchen
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Sicherheitsorganisationen
Wirtschaftsförderungen, Kammern und Netzwerke
Überblick
Ort: Stadthalle Siegburg
Datum: Dienstag, 18. März 2025
Zeit: 15:30 – ca. 19:00 Uhr
Impulsgeber für einen dauerhaften Dialog
Die Veranstaltung versteht sich als Auftakt für einen kontinuierlichen Austausch zwischen Industrie, Forschung und sicherheitsrelevanten Institutionen.
Sie stärkt:
das Bewusstsein für regionale Wertschöpfung im Verteidigungsbereich,
den Schulterschluss von Wirtschaft und Politik,
und die Position der Region Bonn/Rhein-Sieg als verlässlichen, verantwortungsbewussten Industriestandort mit sicherheitspolitischer Bedeutung.

Bildunterschrift: Initiative Industrie im Gespräch (Foto: Max Malsch)